FDP-Kreisverband Cloppenburg

FDP-Kreisverband Cloppenburg
Freiheit braucht Verbündete.

Über uns

Herzlich Willkommen
Wir sind Ihre Freien Demokraten im Landkreis Cloppenburg

Wir sind Freie Demokraten. Unser Antrieb ist die Zukunft. In Freiheit. In Selbstbestimmung. In allen Lebenslagen. Die vor uns liegenden Herausforderungen sind groß. Wir werden sie nicht alleine bewältigen können. Deine Stimme zählt: Denn Freiheit braucht Verbündete!

Meldungen

CDU und FDP sichern Erhalt des Edeka-Marktes in Sedelsberg

Alexander Nebert, Mitglied des Gemeinderats im Saterland für die FDP, hat sich gemeinsam mit der CDU dafür eingesetzt, dass der einzige Nahversorger im Ort Sedelsberg erhalten bleibt. Der neue Standort wurde von der Gruppe, welcher neben Nebert 4 CDU-Mitglieder angehören und sich auf den Erhalt des Edekas fokussiert, gemeinsam mit Edeka gesucht. Das neue Grundstück soll gegenüber der Siemensstraße sein.

FDP-BLC Gruppe lehnt Erhöhung der Kreisumlage ab

Die Freien Demokraten im Landkreis sowie auch die Kreistagsgruppe FDP-BLC stellen sich gegen die geplante Erhöhung der Kreisumlage auf 36 Prozent, mit der die CDU-Kreistagsfraktion die Belastungen der Städte und Gemeinden im Landkreis Cloppenburg erneut erhöht. Im Vorjahr wurde diese bereits von 33 auf 35% angehoben.

Carolin Abeln, Yilmaz Mutlu, Vorstandsvorsitzender der SES Ulrich Pelster , Lars Alt MdL und Imke Haake vor einem Eingang des Cloppenburger Krankenhauses

Cloppenburger Ärztemangel mit Ideenreichtum bekämpfen!

Im Rahmen der Hochschultour des wissenschaftspolitischen Sprechers der FDP-Landtagsfraktion, Lars Alt, haben die Landtagskandidaten der FDP in den Wahlkreisen Cloppenburg Nord und Cloppenburg, Imke Haake und Yilmaz Mutlu, am gestrigen Donnerstag den Vorstandsvorsitzenden der Schwester Euthymia Stiftung, Ulrich Pelster, zu einem Gespräch getroffen.

FDP begrüßt Transportverlagerung auf die Schiene

„Wenn eine Firma alternative und umweltfreundliche Lieferwege nutzen möchte, dann werden wir das Vorhaben unterstützen und nicht nach Wegen suchen, das zu verhindern.“, so Willy Schnieders, Vorstandsmitglied der FDP im Kreis Cloppenburg. Mit dieser Aussage stellt Schnieders sich hinter GS Agri in Garrel, die angekündigt haben, das bestehenden Schienennetz der Friesoyther Eisenbahn nutzen zu wollen, um Getreidelieferungen zum Werk auf diesem Weg zu erhalten.

Weltbeste Bildung

Bildung ist die Grundvorrausetzung für den Start in ein selbstbestimmtes Leben und ein elementarer Baustein von Chancengerechtigkeit in unserer Gesellschaft. Wir Freie Demokraten wollen die weltbeste Bildung für alle Kinder. Jedes Kind verdient es nach seinen individuellen Stärken und Schwächen gefördert und gefordert zu werden. Deshalb wollen wir die Vielfalt der Schulformen und Schulträger erhalten und die Ausstattung der Schulen verbessern.

Klima- und Umweltschutz ist Freiheitsschutz

Der Schutz unserer natürlichen Ressourcen und des Klimas sind Grundvoraussetzungen für eine lebenswertes und zukunftsfähiges
Cloppenburg. Wir bekennen uns unmissverständlich zum Pariser Klimaschutzabkommen und dem dort festgelegten Ziel, die globale Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Umweltschutz und Wirtschaft sind für uns keine Gegensätze.

Aufschwung statt Wirtschaftskrise

Die Cloppenburger Unternehmen haben stark unter der Coronakrise gelitten. Wir wollen die Wirtschaft wieder entfesseln. Daher setzen wir uns für smarte, digitale und bürokratiearme Lösungen ein, um optimale Rahmenbedingungen für Innovationen und wirtschaftliches Wachstum zu schaffen. Als Kommune muss Cloppenburg mit gutem Beispiel vorangehen, um solides Wirtschaften und nachfolgende Generationen nicht durch neue Schulden noch weiter zu belasten.

Digital City – das Amt auf dem Sofa

Die Digitalisierung in Deutschland hängt weit zurück. Auch Cloppenburg muss digitaler werden. Im digitalen Zeitalter sollten die Bürgerinnen und Bürger ihre Verwaltungsvorgänge zeitunabhängig erledigen können – Warteschlangen in den Verwaltungsgebäuden müssen der Vergangenheit angehören. Wir wollen die Verwaltung endlich komplett digitalisieren – nicht nur was den Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern angeht.

Ein ÖPNV der seinen Namen verdient

Es gibt im Landkreis Cloppenburg noch immer keinen nennenswerten Öffentlichen Personen Nahverkehr, der über die Schülerbeförderung hinaus geht. Das Rufbussystem steht zu Recht in der Kritik und muss durch die Schaffung eines eng verzahnten Angebotes des öffentlichen Nahverkehrs mit Bussen und Bahnen ersetzt werden. Eine Neuaufstellung des Nahverkehrsplanes des Landkreises Cloppenburg ist längst überfällig.

Durch Jugendparlamente die Jugend einbinden

Wir setzen uns für eine stärkere Beteiligung von Jugendlichen in der politischen Willensbildung der Kommunen ein. In der kommenden Legislatur werden Antworten auf entscheidende Fragen zur Bekämpfung des Klimawandels oder zur Weiterentwicklung der Digitalisierung getroffen werden müssen. Entscheidungen, die insbesondere die junge Generation betreffen, können dabei nicht ohne ihre Mitsprache gefällt werden.

Kontakt